Mit den passenden Accessoires in die neue Saison. Entdecken Sie unsere Herbst Winter Essentials aus weichen und nachhaltigen Materialien und genießen Sie ein wärmendes Gefühl bei kühlen Temperaturen.
Kleidungsstücke aus Kaschmir sind auch diese Saison sehr beliebt. Kaschmir gilt in der Bekleidungsindustrie als eine der edelsten und hochwertigsten Wollarten. Was die Kaschmirwolle so besonders macht und wie Sie diese pflegen, erfahren Sie jetzt.
Besonders hautfreundlich
Speichert sehr gut Wärme
Schmutz- & Geruchsabweisend
Die richtige Kaschmir Pflege
In der Regel lässt sich Kaschmirkleidung in der Waschmaschine bei max. 30 Grad und 600 Umdrehungen im Schon- oder Wollprogramm waschen. Verwenden Sie idealerweise spezielles Waschmittel und vermeiden Sie die Zugabe von Weichspüler. Wenn Sie sich unsicher sind, werfen Sie einen Blick in die Pflegeanleitung und beachten Sie die Hinweise.
Wenn Sie Kaschmir mit der Hand waschen, sollten Sie unbedingt einige Punkte beachten: Verwenden Sie lauwarmes Wasser sowie ein wenig Wollwaschmittel und vermeiden Sie ein Einweichen oder Reiben des Kleidungsstückes - dies erhöht die Gefahr dass der Stoff aufquillt oder sogar verfilzt. Waschen Sie anschließend das Kleidungsstück mit klarem Wasser aus und drücken Sie es sanft per Hand aus.
Um dem Kleidungsstück die restliche Feuchtigkeit zu entziehen, rollen Sie es in ein Handtuch ein und drücken es leicht an. Idealerweise trocknet Kaschmir bei Raumtemperatur und im Liegen. Vermeiden Sie das Aufhängen auf der Wäscheleine oder das Trocknen im Trockner, sodass das Kleidungsstück seine Form nicht verliert.
Kaschmir muss grundsätzlich nicht gebügelt werden, falls doch, achten Sie auf eine niedrige Stufe, verwenden Sie keinen Dampf und legen Sie ein Tuch zwischen Bügeleisen und Kleidungsstück. Die indirekte Wärme schont den Stoff zusätzlich.